Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
von Uwe Herrmann – Dr.-Otto-Nuschke-Str. 3 – 01809 Heidenau
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Durchführung von offenen Malseminaren, Tages- und Wochenendkursen, Malferien, durchgeführt von MACKY ́s Malstudio, im weiteren Veranstalter genannt, in seinen Schulungsräumen sowie in externen Veranstaltungsräumen. Etwaige Allgemeine Geschäftsbedingungen des Vertragspartners werden auch dann nicht Vertragsinhalt, wenn ihnen der Veranstalter nicht nochmals ausdrücklich widerspricht.
2. Anmeldung
Die Anmeldung ist verbindlich. Nach Eingang der Anmeldung erhält der Teilnehmer eine Anmeldebestätigung.
3. Kursgebühren
Die Teilnahmegebühr wird mit Erhalt der Rechnung ohne jeden Abzug fällig. Die Zahlung erfolgt unter Angabe der Rechnungsnummer, des Veranstaltungstermins und des Veranstaltungsortes auf das in der Rechnung genannte Konto des Veranstalters. Im Verzug sind rückständige Rechnungsbeträge mit 5%-Punkten über dem Basiszinssatz nach § 247 BGB zu verzinsen. Die Teilnahmegebühr versteht sich, wenn nicht aus- drücklich anders ausgewiesen, je Teilnehmer und Veranstaltung. Die Teilnahmegebühr beinhaltet keine Übernachtung und Pausenverpflegung. Der Teilnehmer kann nur mit rechtskräftig festgestellten oder von dem Veranstalter schriftlich anerkannten Ansprüchen aufrechnen. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechtes ist der Teilnehmer nur insoweit befugt, als sein Anspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
3. Stornierung / Verhinderung
Abmeldungen müssen schriftlich erfolgen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass bei Abmeldungen, die später als vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn bei dem Veranstalter eingehen, 50 % der Teilnahmegebühr als Stornokosten fällig werden.
Bei Abmeldungen, die später als zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn bei dem Veranstalter eingehen, bei Fernbleiben von der Veranstaltung oder bei Abbruch der Teilnahme, ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten. Dem Teilnehmer steht der Nachweis offen, dass dem Veranstalter aus der Abmeldung kein oder nur ein geringerer Schaden entstanden ist. Die Benennung eines Ersatzteilnehmers ist möglich. Bei Härtefällen sind Kulanzregelungen möglich.
4. Kursabsage durch den Veranstalter
Zwingende Gründe können es erforderlich machen, Zeitpunkt und Ort eines Kurses zu ändern, oder den Kurs abzusagen. Der Teilnehmer wird dann hiervon rechtzeitig in Kenntnis gesetzt. Die bereits bezahlten Kursgebühren werden auf einen neuen Kurs übertragen. Es werden lediglich bezahlte Kursgebühren umgeschrieben.
Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
5. Haftung / Kursregeln
Der Teilnehmer verpflichtet sich, die zu Beginn des Kurses mitgeteilten Regeln zu beachten. Beachtet ein Teilnehmer diese Regeln nicht, kann er im Interesse aller vom Kurs ausgeschlossen werden. Desweiteren haftet der Teilnehmer voll umfänglich für die entstehenden Schäden. Jede Art von persönlichen oder materiellen Schäden während der Kurse liegt in der Verantwortung des Teilnehmers.
Uwe Herrmann kann hierfür nicht haftbar gemacht werden.
Für Sach- und Vermögensschäden, welche der Veranstalter zu vertreten hat, haftet er – gleich aus welchem Rechtsgrund – nur insoweit, als ihm Vorsatz und/oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt.
Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
Filmen und Fotografieren sind während des Seminars nicht gestattet.
8. Urheberrechte
Die dem Teilnehmer ausgehändigten Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Weitergabe oder anderweitige Nutzung der ausgehändigten Unterlagen ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Veranstalters gestattet. Bei jeder Nutzung der Werke (insbesondere die Ölbilder) ist der Name des Künstlers (Urhebers) zu nennen. Soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist, erwirbt der Kunde ohne besondere Vereinbarung keine Nutzungsrechte nach dem Urheberrechtsgesetz (UrhG) sondern nur das Eigentumsrecht am Original selbst. Soweit das Werk ausgestellt wird, sind für die jeweilige Ausstellung die Rechte zur aktuellen Berichterstattung (§ 50 UrhG) eingeräumt, ebenso – gegen je 3 Belegexemplare – das Recht zum Abdruck im Katalog, auf Plakaten und Einladungskarten zur Ausstellung, sowie im Internet. Darüber hinausgehende Werknutzungen bedürfen der Einwilligung des Künstlers. Das Folgerecht (§ 26 UrhG) und das Zugangsrecht (§ 25 UrhG) werden anerkannt. Überlässt der Künstler dem Nutzer / Kunde Unterlagen (Fotos, Begleittexte etc.) zu den Werken, so ist damit keine Rechtseinräumung verbunden. Der Kunde ist verpflichtet, vor einer eventuellen Nutzung (Vervielfältigung oder ähnliches) mit dem Urheber dieser Unterlagen eine Vereinbarung zu treffen. Die im Malkurs erstellten Fotos und Videos sind zu Werbe- und Promotionszwecken vom AN kostenfrei und ohne jeglicher Einschränkungen zu nutzen. Ein Nutzungsauschluß bzw. eine Nutzungseinschränkung müssen vertraglich fixiert sein.
9. Erfüllungsort
Erfüllungsort ist der dem Teilnehmer schriftlich mitgeteilte Veranstaltungsort.
10. Datenschutz
Zum Zwecke der Organisation können die Daten des Teilnehmers elektronisch gespeichert werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die Kursteilnehmer werden per E-Mail in Abständen über neue Kurse, Ausstellungen und Sonderaktionen informiert. Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Sinne des BDSG genutzt. Sie haben das Recht, der Speicherung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen. Einer Datennutzung zum Zwecke der Vermarktung des Veranstalters wird vom Teilnehmer zugestimmt.
Es gilt deutsches Recht. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB für die Verträge unwirksam oder nichtig sein, oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften.
20. September 2012
Uwe „Macky“ Herrmann